Donnerstag, 17. Mai 2012

Wollmeisen-Lace-Top ist fertig

Oder: Das ging jetzt schneller als erwartet.

Neulich hätte ich nicht gedacht, dass ich das Top nun doch so schnell fertig bekommen würde. Immerhin ist glatt rechts nicht gerade mein Lieblingsmuster ... *gg

Gestrickt habe ich also dieses Top – "frei Schnauze" – aus ca. 190 g Wollmeise Lace – Farbe: Versuchskaninchen, das ich letztes Jahr im Sommer unbedingt haben musste, weil mir die Farbe so gut gefallen hat. Sie schillert in Blau-Türkistönen (etwas grünstichiger als auf den Fotos!) und erinnert mich an Urlaub und Meer ... Und mit meiner Lieblingsnadelstärke 3 mm bin ich dieses Mal auch gut zurecht gekommen: keine Nadelbrüche, keine verlorenen Nadeln, nichts ;O)

Die Passe oben besteht aus zwei Zöpfen, zwischen die ich zur Auflockerung das Dornröschenmuster geschoben habe. Dasselbe Muster sowie ein Zopf zieren auch den unteren Abschluss des Tops. Alle Kanten (Hals, Armausschnitt, untere Kante) habe ich mit einem I-Cord-Bindoff versäubert – seit ich diese Technik kenne, möchte ich gar keine anderen Kanten mehr haben. Er strickt sich leicht, kann gleich mit angestrickt werden und sieht sauber aus.

Ja, und der Vollständigkeit halber: Die Knöpfe von KnitPro habe ich bei einem Wollmeisenbesuch neulich gekauft. Zuerst war ich mir der Farbe wegen nicht ganz sicher, aber inzwischen finde ich, sie passen einfach perfekt dazu.

Leider ist das Gestrick ziemlich durchsichtig, so dass ich das Top wohl eher als eine Art Pullunder tragen werde – ich mag es an mir nicht, wenn man "durchschauen" kann ...








9 Kommentare:

  1. Dieser Pullunder sieht einfach klasse aus. Zieh doch einfach ein farbiges Top mit Spaghettiträgern darunter und schon kannst Du es auch im Sommer tragen. Die Passe aus den Zöpfen sieht ganz toll aus. Dieses Teil ist Dir gelungen. Ich wünsche Dir noch einen schönen Feiertag.
    Viele Grüße
    Brigitt

    AntwortenLöschen
  2. Frei Schnauze!?!?
    Ich erstarre vor Ehrfurcht. Sowas kriege ich nicht hin! Das ist dir wirklich gut gelungen!

    Gruß Marion

    AntwortenLöschen
  3. uiiii ist das schön geworden, gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße
    Roswitha

    AntwortenLöschen
  4. Das ist ein sehr feines Teil geworden!
    ...und einfach so...
    Gefällt mir super gut!
    Liebe Grüße
    Ute

    AntwortenLöschen
  5. Wow,ganz toll ist das Top geworden.
    Einfach so ohne Anleitung finde ich stark.
    Viel Spass beim Tragen wünscht
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  6. Ein wirklich tolles Top. Ich glaube mit einem Trägertop drunter sieht es bestimmt auch super aus!
    LG Gitti

    AntwortenLöschen
  7. Ich bin beeindruckt.....sieht einfach supertoll aus. Aber bitte schön: was ist ein I-Cord-Bindoff zum Versäubern der Kanten? Für Aufklärung wäre ich dankbar - biete im Gegenzug ein Paar bunte Socken oder einen Schal an.......
    Lieben Gruß - strickrenate

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Andrea,

    ich will dir mal wieder einen Gruß hinterlassen und mich vorallem für deinen "Klugscheißmodus" bedanken! ;-) Den darfst du bei mir gerne mal anschalten. ;-D

    Ganz viele liebe Grüße,
    Steffie

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Andrea,
    mit diesem Top ist dir wieder ein Meisterwerk gelungen.Die Zopfpasse ist der reinste Hingucker,aber auch die Farbe ist top!
    GLG Sonja

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr über ein paar nette Worte ... bitte daran denken: Google-Cookies speichern deine IP-Adresse zu Statistikzwecken!