Oder: Der Herbst kommt garantiert.
Wie schon erwähnt, habe ich in den letzten Wochen ziemlich viel "mindless" (zu deutsch: "hirnlos" ;O) gestrickt. Da kam mir dann die Anleitung für den Pullover "Boxy" (ravelry) gerade recht ... überwiegend glatt rechts in Runden, das geht perfekt ohne Denken.
Verstrickt habe ich ca. 260 g Lacegarn von der Wollmeise mit NS 2,5 mm. Genaue Farbangaben kann ich nicht machen, das Etikett verrät nur "Versuchskaninchen" ... Einige Veränderungen habe ich an der Anleitung aber vorgenommen: Meine Ärmel sind lang, den Armausschnitt habe ich 13 cm hoch gemacht (und dürfte sogar noch etwas mehr haben – da sieht man mal, was ich für Muckies habe *ggg) und die Abschlüsse habe ich alle mit einem i-Cord umstrickt, da jede andere Bündchen-Variante umklappte. Außerdem finde ich den i-Cord eh schöner.
Auch wenn die Temperaturen ja nun momentan zum Glück nicht mehr/noch nicht boxy-tauglich sind, werde ich mir demnächst noch einen zweiten stricken ... ein kleines bisschen "schlabberiger" und in blau vermutlich.
Gut, dass du ein Tragefotos von dir zeigst. Auf der Puppe wirkt der Pulli gar nicht.
AntwortenLöschenSteht dir richtig gut. :)
LG Chrissi
Uiii..der Pulli sieht klasse aus und steht dir wirklich sehr,sehr gut!
AntwortenLöschenLG Sonja
Schöner Pulli, steht dir echt gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Roswitha
Wirklich! Die Tragefotos sind viel besser. Obwohl ich dich um diese Fotosession nicht wirklich beneide!
AntwortenLöschenAber es kommen auch wieder kühlere Tage und da bist du dann froh so gut vorgearbeitet zu haben :-)
Gruß Marion
an dir gefällt mir der Boxi auch sehr gut.Du hast ihn aber einiges enger gestrickt oder?
AntwortenLöschenLG Bettina
Sieht richtig schick aus, aber bei dem Wetter kannst du den Pulli erst mal ganz nach hinten in den Schrank packen!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gitti
Der sieht aber hübsch aus!!!
AntwortenLöschenHabe ihn mir gleich in meiner Bibliothek gespeichert.
LG Ute