Oder: Wenn's ein bisschen anspruchsvoller sein darf ...
... dann ist die Anleitung für diesen Musterpulli genau das Richtige. Zum Geburtstag hatte ich die Anleitung für den "Corbis-Sweater" (kostenpflichtig auf ravelry) geschenkt bekommen und war gleich Feuer und Flamme für dieses tolle Modell. Gleichzeitig bekam ich handgefärbte Merinowolle, die zur Anleitung zu passen schien, von einer guten Strickfreundin. Also war klar: Da musste gleich eine Maschenprobe her und siehe da: Die beiden passten zusammen wie Topf und Deckel.
Allerdings war auch gleich klar: So für nebenbei ist das nichts, da brauchte ich Ruhe. Die war im Urlaub im März dann vorprogrammiert und so konnte ich gleich mehrere Stunden am Tag dranbleiben. In rund 14 Tagen war das Werk vollbracht und aus gut 400 g Merinowolle wurde mit Nadeln Stärke 3,5 bzw. 4 mm ein wunderbar weicher, ausgefallener Pulli, der jetzt allerdings seit dem Entspannungsbad sein Dasein im Schrank fristet, da es ja nun zum Glück endlich überwiegend schon wärmer ist. Ich bin aber sicher, er wird seine Einsätze bekommen.