Posts mit dem Label Stöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stöckchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. September 2010

Sag's mit einem Wort ...

... und das ist gar nicht so leicht, darum sind's manchmal jetzt auch zwei oder drei geworden


Dieses nette Stöckchen habe ich auf diversen Blogs gesehen und einfach mal mitgenommen – wer mag, darf sich's ebenfalls mopsen ;O)


1.) Wo ist Dein Handy? Nix Handy!
2.) Dein Partner? telefoniert – Festnetz ;O)
3.) Deine Haare? zu lang
4.) Deine Mama? strickt bestimmt
5.) Dein Papa? guckt zu 
6.) Lieblingsgegenstand? Wolle
7.) Dein Traum von letzter Nacht? hmmm ...?
8.) Dein Lieblingsgetränk? Schokolade oder Rotwein
9.) Dein Traumauto? meines *gg (1er BMW Cabrio in gold-beige mit schwarzem Dach)
10.) Der Raum in dem Du dich befindest? Mein Kreativ-Dachstübchen
11.) Dein Ex? ??
12.) Deine Angst? kranksein
13.) Was möchtest Du in 10 Jahren sein? gesund
14.) Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend? Altargeschenk ;O)
15.) Was bist Du nicht? Smalltalker und Vegetarier
16.) Das letzte was Du getan hast? Essen
17.) Was trägst Du? Leggins und langer Schlabberpulli
18.) Dein Lieblingsbuch? Die Bibel nach Biff *kicher*
19.) Das letzte was Du gegessen hast? Brot + Obatzder
20.) Dein Leben? arbeitsreich
21.) Deine Stimmung? müde
22.) Deine Freunde? immer da
23.) Woran denkst Du gerade? Woran ich mal schnell denken könnte *grübel*
24.) Was machst Du gerade? Blöde Frage!
25.) Dein Sommer? arbeitsreich ...
26.) Was läuft in Deinem TV? Queerbeet
27.) Wann hast Du das letzte Mal gelacht? eben
28.) Das letzte Mal geweint? hmmmmm ...?
29.) Schule? Nie wieder.
30.) Was hörst Du gerade? "... Kürbis ist ..."
31.) Liebste Wochenendbeschäfftigung? Fußball gucken oder handarbeiten
32.) Traumjob? Landschaftsgärtner oder Innenarchitekt 
33.) Dein Computer? iMAC
34.) Außerhalb Deines Fensters? Regen, kalt, dunkel
35.) Bier? Danke, gern. Tannenzäpfle, bitte!
36.) Mexikanisches Essen? Lecker!
37.) Winter? Lieber Sommer.
38.) Religion? in Maßen
39.) Urlaub? Weihnachten wieder
40.) Auf Deinem Bett? Bettdecke, Kissen, Buch

Freitag, 30. Juli 2010

Freitags-Füller




Schon öfter habe ich in diversen Blogs den "Freitags-Füller" gelesen ... nun, dann möchte ich da auch mal mitmachen ... geholt habe ich ihn von hier: KLICK!

1.  Wo ist er denn, der Sommer ... neulich war's doch schon so schön warm ;O)
2.  Unser Eibisch/Hibiskus im Vorgarten blüht derzeit ganz einzigartig .
3.  Wenn es ruhig ist, höre ich hier Vogelgezwitscher aus allen Ecken und Enden.
4.  Milchreis schmeckt am besten mit Zimt und Zucker .
5.   Mein Herz ist immer am rechten Fleck (was besseres ist mir hierzu leider nicht eingefallen ;O) .
6.   Meine Strick- und Klöppelsachen warten auf mich im Wohnzimmer .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Grillfest mit meinem Chor , morgen habe ich Haus- und Gartenarbeit sowie einen kleinen Kaffeeklatsch mit einer mir noch persönlich unbekannten Bloggerin aus der Nähe geplant und Sonntag möchte ich vormittags bügeln, danach faulenzen und stricken ... oder so ! 

Donnerstag, 8. April 2010

Socken-Taschen-Strick-Stöckchen ;O)

Beim Stöbern im Netz habe ich mir mal wieder ein Stöckchen eingefangen ... wer mag, darf es natürlich wieder mitnehmen ;O)

1. Hast du eine Lieblingsfarbe? Welche?
Ich mag gerne Blautöne, Erdtöne, gedeckte Grüntöne und dunklere Beerentöne. Genug getönt. ;O)
(Kurz: Ich mag kein Rosa und Neonfarben.)

2. Wie lange strickst du schon Socken?
Gelernt habe ich es schon in der Schule, mochte aber die Käppchenferse nicht und habe daher lieber Pullis etc. gestrickt. Erst als ich vor ca. 2 Jahren im Internet über die Bumerangferse gestolpert bin, habe ich wieder angefangen, Socken zu stricken – es war anfangs wie eine Sucht ...

3. Magst du lieber einfarbige oder selbstmusternde Garne?
Das kommt drauf an ... für Socken mag ich gerne selbstmusternde Garne, für andere Stücke (ja, ich stricke viel und gerne mit Sockenwolle, auch wenn es keine Socken werden sollen) gerne auch uni oder in sich gefärbte, Ton-in-Ton-melierte Sockenwolle.

4. Strickst du mit Sockenwolle oder lieber mit anderen Fasern?
Wegen der Garnstärke und der großen Auswahl an selbstmusternden Garnen stricke ich bevorzugt mit Sockenwolle – aber wenn's zum Projekt passt auch mit anderen Fasern (auch gern selbstkombiniert direkt von der Kone).

5. Wo strickst du gewöhnlich deine Socken, zu Hause auf dem Sofa?
Daheim, auf dem Sofa, auf der Terrasse, aber auch unterwegs im Auto (auf längeren Strecken als Beifahrer selbstverständlich ;O), in der Bahn, im Wartezimmer beim Arzt ... und neulich sogar liegend im Krankenhaus, was bei den Schwestern für den einen oder anderen Schmunzler und Scherz, aber auch für interessierte Nachfragen gesorgt hat ...

6. Strickst du auch unterwegs und worin bewahrst du dann dein Strickzeug auf?
Äh, ja, siehe Antwort 5 ... und aufbewahrt wird das Strickzeug in passenden Taschen – je nach Umfang des mitzuschleppenden Materials ;O)

7. Hast du ein Lieblingsmuster für Socken? Welches?
Mir gefallen viele Muster, aber besonders gut hat mir Nutkin gefallen.

8. Strickst du deine Socken immer auf die gleiche Weise?
Eigentlich schon: Rechts-links-Bund, dann Schaft mit oder ohne Muster, Bumerangferse, Fuß (unten glatt rechts, oben ggf. mit Muster) und zu guter Letzt Bandspitze. 

9. Welche Stricktechnik würdest du gerne noch ausprobieren?
Hach, ich hab' schon so viel ausprobiert, einiges für mich verworfen, anderes ins Repertoire aufgenommen ... im Moment habe ich keine konkreten Vorstellungen, aber das kann sich schlagartig ändern, wenn mir (im Netz vor allem) etwas Interessantes über den Weg läuft.

10. Strickst du deine Socken auf Rundstricknadeln oder auf einem Nadelspiel?
Immer auf dem Nadelspiel, 5 Knitpicks NS 2,5 mm.

11. Strickst du immer mit dem gleichen Material?
Nein, sofern man ein Garn noch mit Nadeln bis Stärke 4,5 verarbeiten kann, ist es vor mir und meiner Strickwut nicht sicher. Alles, was allerdings mit halben Kochlöffeln zu verstricken ist, kann getrost vor mir herspringen ... das rühre ich nicht an.

12. Gibt es ein Garn, das du gar nicht magst?
Ja, s. Antwort 11. Außerdem mag ich nicht gerne Fransengarne, reine Polytierchen oder auch reine Baumwolle (Leiergefahr!). Ansonsten bin ich für vieles offen.

13. Hast du schon mal selber Sockenwolle gefärbt?
Ja, das muss man doch mal gemacht haben ... und da ich ja zufälligerweise gerade noch weiße Sockenwolle liegen hatte und im Keller noch etliche Seidenmalfarben lagern, musste ich ja auch keine Extraeinkäufe dafür tätigen. Ich werde auch sicher bei Gelegenheit zum Wiederholungstäter werden ... ;O)

14. Welches Muster würdest du stricken, wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würden?
Aufwändige Lace-Muster aus hochwertigem, handgesponnenem und handgefärbtem Lacegarn ... 

15. Mit welchen Nadeln strickst du am liebsten? Von welcher Firma, aus welchem Material, welche Form?
Knitpicks Harmony – für Socken natürlich das Sockennadelspiel (2,5), ansonsten die Rundnadeln zum Zusammenschrauben ... die geb' ich nicht mehr her!

16. Welches Garn würdest du gerne noch ausprobieren?
Ein schönes, feines, handgesponnenes Garn am liebsten mit Merino- oder Seidenanteilen.

17. Sammelst du etwas?
Gilt Wolle auch? Dann Wolle. *gg* 
Naja, und im Flur hängen zwei Setzkästen, die inzwischen mit über 130 Schlümpfen gefüllt sind, aber wirklich sammeln tu' ich die aktuell nicht mehr, freue mich aber immer, wenn bei einem Wichtelpaket oder auf einem Geburtstags-/Weihnachtsgeschenk schon mal so ein blauer Geselle zum Vorschein kommt ;O)

18. Nascht Du gerne? Und was?
Ja, leider ... Schokolade. Einfach Schokolade, ohne Schnickschnack, ohne Füllung, ohne Alkohol. Einfach Vollmilch-, Weiße- oder Bitter-Schokolade ... hmmmmmmmmmm

19. Welche Blumen und Tiere magst du gerne?
Mit Haustieren habe ich es überhaupt nicht (mag vor allem keine Katzen ...), aber in der freien Natur liebe ich Fische (Schnorcheln ist was Tolles!) und Frösche, die bei uns im Tümpel hinterm Haus gerade wieder zu Tausenden heranwachsen. Bald fallen sie wieder ein in unseren Garten *freu* 
Außerdem freue ich mich auch über jeden Vogel, der im Biotop oder im Garten den Weg zu uns findet.

20. Liest oder hörst du etwas beim Stricken? Was?
Beim Stricken sehe ich am liebsten fern ... oder unterhalte mich mit anderen. 

21. Hast du eine Wunschliste bei Amazon?
Nein, das habe ich (noch) nicht, aber es gäbe da vor allem jede Menge Hörbücher, die mich interessieren würden ;O)

22. Welche Musik hörst du gerne?
(Fast) alles – von Klassik über alte Schlager und Oldies bis hin zu Rock- und Popmusik. Am allerliebsten höre ich aber die Beatles, ABBA und – bitte nicht lachen! – Commedian Harmonists ... weil ich da so schön (laut) mitsingen kann!

23. Magst du lieber große oder lieber kleinere Taschen?
Je nachdem, wofür ich sie benutzen möchte – zu klein ist blöd, zu groß aber auch ;O) Bei Taschen ist es wie mit den Blumenvasen: Man hat mehr als genug, aber die passende ist nie zur Hand ... 

24. Und welche Formen magst du gerne?
Am liebsten sind mir Taschen mit längeren Henkeln, so dass ich sie über der Schulter tragen kann. Handtaschen, die man wirklich in der Hand tragen muss, kann ich nicht leiden – die gehen mir ständig im Weg um!

25. Gibt es etwas, was du bei Taschen ganz fürchterlich findest und etwas, was bei einer Tasche unabdingbar ist?
Absolut fürchterlich finde ich, wie schon unter 24 erwähnt, Taschen mit so kurzen Henkeln, dass man sie nur in der Hand tragen kann. Außerdem finde ich schrille Farben und viel Glitzerkram absolut schrecklich. 
Unabdingbar ... nun, lange Henkel ;O) und gerne mehrere Fächer und Innentaschen, um die größtmögliche Ordnung halten zu können – nichts schlimmeres, als nach einem Taschentuch zu suchen und dazu (am besten noch in aller Öffentlichkeit und vor versammelter Mannschaft) den gesamten Tascheninhalt ausräumen zu müssen *peinlich!!!* 

So, noch Fragen? *g*


Dienstag, 23. März 2010

Sekt oder Selters?

Ich hab' mir wieder mal ein Stöckchen eingefangen ... einfach so ;O)


1. Coke oder Pepsi?
... weder - noch ;O)

2. Tee oder Kaffee? Kaffee. Mit geschäumter Milch und einem Würfel Zucker, bitte.

3. Chips oder Schoki? Ganz eindeutig Schoki. Die ohne was, einfach Milchschoki. Oder Zartbitter.

4. Sommer oder Winter? Sommer.

5. Englisch oder amerikanisch? Englisch.

6. Filme oder Serien? Filme oder Serien.

7. Rosen oder Nelken? Rosen im Garten oder in der Vase. Nelken nur im Gebäck.

8. Blau oder Grün? Blau. Manchmal auch grün.

9. Rot oder Rosa? Rot. Fast nie rosa.

10. Gold- oder Silberschmuck? Gold.

11. Hund oder Katze? hmmm, eigentlich weder noch, aber wenn, dann eher kleiner Hund. Nicht zu temperamentvoll, lieber so was zum Knuddeln.

12. Meer oder Berge? Berge am Meer.

13. Norden oder Süden? Süden.

14. Kochen oder Backen? Kochen. Aber nicht allein ...

15. Heimat oder Fremde? Heimat. Dann eine Zeit lang Fremde, um schließlich wieder zufrieden zur Heimat zurückzukehren. 

16. Shoppen oder Essen gehen? Essen gehen – da ist meine bessere Hälfte nicht so ungeduldig ...

17. Sonne oder Regen? Sonne.

18. Geografie oder Geschichte? Wenn überhaupt: Geografie.

19. E-Mails oder Briefe? E-Mails.

20. Fisch oder Fleisch? Fleisch. In Meeresnähe aber auch sehr gerne Fisch. Frisch.

21. Nudeln oder Kartoffel? Kartoffel – Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln, Kartoffelknödel, Schupfnudeln, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln. Nur kein Kartoffelpü *schüttel*

22. Schwimmen oder Wandern? Schwimmen.

23. Rock- oder Popmusik? Rockmusik. Aber laut.

24. Karo oder Streifen? Streifen.

25. Elvis Presley oder Michael Jackson? Elvis.

26. Actionfilme oder Science Fiction? Action.

27. Amerika oder Kanada? Kanada. Möchte ich auch gerne mal hin ...

28. Bloggen oder Chatten? Bloggen!

29. Wurst oder Käse? Wurst. 

Oder: Schöne Käseplatte, dazu Trauben und einen schönen Rotwein. Auf der Terrasse. Im Sommer.

30. Laubbäume oder Palmen? Palmen.


Sonntag, 7. März 2010

Filmstöckchen

Nachdem ich ja schon das Stöckchen mit den 100 Büchern mitgenommen hatte, habe ich heute auch das mit den 100 Filmen geholt - wieder gilt: Was fett ist, habe ich gesehen, alles andere ... na, eben nicht. *g*

01 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009
02 Titanic 1997
03 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003
04 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 2006
05 The Dark Knight 2008
06 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001
07 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt 2007
08 Harry Potter und der Orden des Phönix 2007
09 Harry Potter und der Halbblutprinz 2009
10 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002
11 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999
12 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück 2004
13 Jurassic Park 1993
14 Harry Potter und der Feuerkelch 2005
15 Spider-Man 3
16 Ice Age 3: Die Dinosaurier sind los 2009
17 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002
18 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001
19 Findet Nemo 2003
20 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 2005
21 Transformers – Die Rache 2009
22 Spider-Man 2002
23 Independence Day 1996
24 Shrek der Dritte 2007
25 Krieg der Sterne 1977
26 Harry Potter und der Gefangene von Askaban 2004
27 E. T. – Der Außerirdische 1982
28 Der König der Löwen 1994
29 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 2008
30 Spider-Man 2 2004
31 2012 2009
32 The Da Vinci Code – Sakrileg 2006
33 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
34 Matrix Reloaded 2003
35 Oben 2009
36 Transformers 2007
37 New Moon – Bis(s) zur Mittagsstunde 2009
38 Forrest Gump 1994
39 The Sixth Sense 1999
40 Fluch der Karibik 2003
41 Ice Age 2: Jetzt taut’s 2006
42 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
43 Kung Fu Panda 2008
44 Die Unglaublichen – The Incredibles 2004
45 Hancock 2008
46 Ratatouille 2007
47 Vergessene Welt: Jurassic Park 1997
48 Die Passion Christi 2004
49 Mamma Mia! 2008
50 Madagascar 2 2008
51 James Bond 007: Casino Royale 2006
52 Krieg der Welten 2005
53 Men in Black 1997
54 James Bond 007: Ein Quantum Trost 2008
55 I Am Legend 2007
56 Iron Man 2008
57 Nachts im Museum 2006
58 Mission: Impossible II 2000
59 Armageddon – Das jüngste Gericht 1998
60 King Kong 2005
61 The Day After Tomorrow 2004
62 Das Imperium schlägt zurück 1980
63 WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf 2008
64 Kevin – Allein zu Haus 1990
65 Madagascar 2005
66 Die Monster AG 2001
67 Die Simpsons – Der Film 2007
68 Terminator 2 – Tag der Abrechnung 1991
69 Ghost – Nachricht von Sam 1990
70 Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich 2004
71 Aladdin 1992
72 Troja 2004
73 Twister 1996
74 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug 1989
75 Illuminati 2009
76 Toy Story 2 1999
77 Bruce Allmächtig 2003
78 Shrek – Der tollkühne Held 2001
79 Der Soldat James Ryan 1998
80 Mr. & Mrs. Smith 2005
81 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 1983
82 Charlie und die Schokoladenfabrik 2005
83 Gladiator 2000
84 Der weiße Hai 1975
85 Hangover 2009
86 Mission: Impossible 1996
87 Pretty Woman 1990
88 Cars 2006
89 Matrix 1999
90 X-Men: Der letzte Widerstand 2006
91 Das Vermächtnis des geheimen Buches 2007
92 Last Samurai 2003
93 Tarzan 1999
94 300 2007
95 Ocean’s Eleven 2001
96 Pearl Harbor 2001
97 Men in Black II 2002
98 Sherlock Holmes 2009
99 Das Bourne Ultimatum 2007
100 Mrs. Doubtfire – Das stachelige Kindermädchen

Mittwoch, 3. Februar 2010

Candy-Gewinn und Bücher-Stöckchen

Heute möchte ich euch zuerst mal zeigen, was mir der Postbote heute gebracht hat: Beim Blogcandy von Andrea habe ich den 1. Preis gewonnen – einen wunderbar kuschelig weichen, laaaaaaangen Schal. Superklasse! Liebe Namensvetterin, auch hier noch einmal herzlichen Dank dafür, ich freue mich wirklich riesig.

... Kommentar meines Mannes: "Sehr schön, aber so was kannst du dir doch auch selber stricken ..." ... – Männer! *Augen roll*



Und dann bin ich in verschiedenen Blogs über diese Bücherliste der 100 beliebtesten Bücher der Deutschen gestolpert. Zuerst dachte ich ja, da kenne ich sicher das eine oder andere dem Namen nach, aber dann musste ich feststellen, dass ich doch einige Bücher tatsächlich gelesen oder als Hörbücher gehört habe. Also fand ich die Idee ganz schön, die Liste zu übernehmen, und die mir bekannten Werke mal zu markieren ... wer mag, darf die Liste gerne mitnehmen und selbst "einfetten" ;O)

1. Der Herr der Ringe, JRR Tolkien >>> Film mehrfach gesehen 
2. Die Bibel (nun, zumindest große Teile davon ...)
3. Die Säulen der Erde, Ken Follett
4. Das Parfum, Patrick Süskind >>> Film mehrfach gesehen 
5. Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry
6. Buddenbrooks, Thomas Mann
7. Der Medicus, Noah Gordon
8. Der Alchimist, Paulo Coelho
9. Harry Potter und der Stein der Weisen, JK Rowling >>> Film mehrfach gesehen 
10. Die Päpstin, Donna W. Cross
11. Tintenherz, Cornelia Funke
12. Feuer und Stein, Diana Gabaldon
13. Das Geisterhaus, Isabel Allende
14. Der Vorleser, Bernhard Schlink
15. Faust. Der Tragödie erster Teil, Johann Wolfgang von Goethe
16. Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
17. Stolz und Vorurteil, Jane Austen
18. Der Name der Rose, Umberto Eco >>> Film mehrfach gesehen 
19. Illuminati, Dan Brown
20. Effi Briest, Theodor Fontane
21. Harry Potter und der Orden des Phönix, JK Rowling >>> Film mehrfach gesehen 
22. Der Zauberberg, Thomas Mann
23. Vom Winde verweht, Margaret Mitchell >>> Film mehrfach gesehen 
24. Siddharta, Hermann Hesse
25. Die Entdeckung des Himmels, Harry Mulisch
26. Die unendliche Geschichte, Michael Ende
27. Das verborgene Wort, Ulla Hahn
28. Die Asche meiner Mutter, Frank McCourt
29. Narziss und Goldmund, Hermann Hesse
30. Die Nebel von Avalon, Marion Zimmer Bradley
31. Deutschstunde, Siegfried Lenz
32. Die Glut, Sándor Márai
33. Homo faber, Max Frisch
34. Die Entdeckung der Langsamkeit, Sten Nadolny
35. Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Milan Kundera
36. Hundert Jahre Einsamkeit, Gabriel Garcia Márquez
37. Owen Meany, John Irving
38. Sofies Welt, Jostein Gaarder
39. Per Anhalter durch die Galaxis, Douglas Adams
40. Die Wand, Marlen Haushofer
41. Gottes Werk und Teufels Beitrag, John Irving
42. Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Gabriel Garcia Márquez
43. Der Stechlin, Theodor Fontane
44. Der Steppenwolf, Hermann Hesse
45. Wer die Nachtigall stört, Harper Lee
46. Joseph und seine Brüder, Thomas Mann
47. Der Laden, Erwin Strittmatter
48. Die Blechtrommel, Günter Grass
49. Im Westen nichts Neues, Erich Maria Remarque
50. Der Schwarm, Frank Schätzing
51. Wie ein einziger Tag, Nicholas Sparks
52. Harry Potter und der Gefangene von Askaban, JK Rowling >>> Film mehrfach gesehen 
53. Momo, Michael Ende >>> und Film mehrfach gesehen 
54. Jahrestage, Uwe Johnson
55. Traumfänger, Marlo Morgan
56. Der Fänger im Roggen, Jerome David Salinger
57. Sakrileg, Dan Brown
58. Krabat, Otfried Preußler
59. Pippi Langstrumpf, Astrid Lindgren >>> und Film mehrfach gesehen 
60. Wüstenblume, Waris Dirie
61. Geh, wohin dein Herz dich trägt, Susanna Tamaro
62. Hannas Töchter, Marianne Fredriksson
63. Mittsommermord, Henning Mankell
64. Die Rückkehr des Tanzlehrers, Henning Mankell
65. Das Hotel New Hampshire, John Irving
66. Krieg und Frieden, Leo N. Tolstoi
67. Das Glasperlenspiel, Hermann Hesse
68. Die Muschelsucher, Rosamunde Pilcher
69. Harry Potter und der Feuerkelch, JK Rowling >>> Film mehrfach gesehen 

70. Tagebuch, Anne Frank
71. Salz auf unserer Haut, Benoîte Groult
72. Jauche und Levkojen , Christine Brückner
73. Die Korrekturen, Jonathan Franzen
74. Die weiße Massai, Corinne Hofmann
75. Was ich liebte, Siri Hustvedt
76. Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär, Walter Moers
77. Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gablé
78. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, Eric-Emmanuel Schmitt
79. Winnetou, Karl May >>> Film mehrfach gesehen 

80. Désirée, Annemarie Selinko
81. Nirgendwo in Afrika, Stefanie Zweig
82. Garp und wie er die Welt sah, John Irving
83. Die Sturmhöhe, Emily Brontë
84. P.S. Ich liebe Dich, Cecilia Ahern
85. 1984, George Orwell
86. Mondscheintarif, Ildiko von Kürthy
87. Paula, Isabel Allende
88. Solange du da bist, Marc Levy
89. Es muss nicht immer Kaviar sein, Johanns Mario Simmel
90. Veronika beschließt zu sterben, Paulo Coelho
91. Der Chronist der Winde, Henning Mankell
92. Der Meister und Margarita, Michail Bulgakow
93. Schachnovelle, Stefan Zweig
94. Tadellöser & Wolff, Walter Kempowski
95. Anna Karenina, Leo N. Tolstoi
96. Schuld und Sühne, Fjodor Dostojewski
97. Der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas >>> Film mehrfach gesehen 

98. Der Puppenspieler, Tanja Kinkel
99. Jane Eyre, Charlotte Brontë
100. Rote Sonne, schwarzes Land, Barbara Wood