Oder: Ist die Katze aus dem Haus …
… drehen die Tomaten durch. Oder so.
Aber von vorne: Zum Geburtstag im Februar habe ich ein großes Sortiment an samenfesten Tomatensorten in Körnchenform bekommen. 11 von den über 30 Tomatensorten habe ich dieses Jahr in meinem Garten bzw. entlang der Hauswand stehen. Bis vor kurzem waren zwar schon etliche Früchte an den enorm wuchernden Pflanzen dran, aber vom Rotwerden wollten die noch nicht so recht was wissen. Naja, wer will es ihnen verübeln bei dem Wetter im Juli?!
Die letzten Tage haben jetzt aber einen richtigen Schub gebracht und so konnte ich inzwischen die erste große Ernte einfahren. Über 8 kg konnte ich in 11 Sorten heute ernten. Zwar hat die eine oder andere Tomate einen Sonnenbrand abbekommen, aber für Tomatensoße sind die natürlich trotzdem noch prima.
Und die fette Tomate ist ein Wiener Paradeiser, der über 620 g auf die Waage bringt.
 |
Striped Roman |
 |
Andenhörnchen |
 |
Wiener Paradeiser |
 |
Reisetomate |
 |
Dorada |
 |
Primavera |
 |
Costoluto Genovese |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen