Sonntag, 17. September 2023

12/23 • Warme Kinderhände

Oder: Der erste Verkauf naht. 

In den letzten Tagen habe ich reihenweise Kinderhandschuhe aus Socken- und Merinowolle gestrickt, auch wenn die aktuellen Temperaturen noch nicht erahnen lassen, dass man die Handschuhe vielleicht bald schon gebrauchen kann. 

Egal wie ... relativ kurzfristig hat es sich ergeben, dass wir am kommenden 

Sonntag, 24.9.23 von 11-18 Uhr bei der Herbstdult in Neufahrn/Eching 

unsere Waren anbieten können. Wenn ich ehrlich bin, wünsche ich mir dann 10 Grad weniger (mindestens), damit das Publikum auch Lust hat, gestrickte Sachen zu kaufen. 













Montag, 28. August 2023

11/2023 • Warmes für den Kopf

Oder: Die Koffer wollen gefüllt sein.

In den vergangenen Wochen habe ich  - allen Hitzewellen und schwitzenden Fingern zum Trotz - warme Mützen und Stirnbänder aus Spendenwolle produziert. In einigen ruhigeren Stunden habe ich nämlich die bereits vorhandenen Sachen durchsortiert, gezählt und etikettiert und festgestellt, dass die Auswahl an Mützen in meinen Sternstundenkoffern noch etwas zu mager war. Und da ich möglicherweise schon Ende September auf einem Herbstmarkt verkaufen kann, wird es langsam Zeit, die Waren vorzubereiten und in die Listen aufzunehmen, damit es am Ende dann nicht stressig wird. 

Wer also bereits etwas für die Märkte genadelt hat und gerne beisteuern möchte, darf die Sachen gerne bereits jetzt an mich senden.

Und ganz nebenbei werden jetzt dann noch mal ein paar Stulpen genadelt, auch da ist die Ausahl durchaus noch ausbaufähig. 





 


 



Samstag, 12. August 2023

10/23 • Ahoi!

Oder: Ringel gehen immer. 

Neulich wollte hatte ich für jemanden die beiden blauen Wollmeisen-Stränge besorgt, die dann aber von der Interessentin doch nicht abgenommen wurden. Da lagen sie also auf meinem Tisch, daneben ein naturfarbener Strang. Und schwupp, war sie da, die Idee: Ein Matrosen-Ringelpulli musste her. 

Gestrickt habe ich – wie meistens – frei Schnauze mit Nadelstärke 3 mm. Dabei habe ich 500 g Wollmeise Pur verarbeitet. 




Freitag, 21. Juli 2023

09/2023 • Mützen

Oder: Auch diese Kiste ist ziemlich leer. 

In den letzten Tagen habe ich mal die aktuell vorliegenden Sternstundensachen ein wenig gesichtet und sortiert, um zu sehen, was noch ergänzt werden könnte und wovon vielleicht auch schon mehr als ausreichend vorhanden ist. 

Nun, nachdem wir letztes Jahr so ausverkauft waren wie nie zuvor, sind tatsächlich fast alle Artikel gefragt - vor allem im Bereich Stulpen für die Hände, Mützen und Socken ist in den Koffern und Kisten noch reichlich Freiraum. Da dem so ist, habe ich mich entschieden, dieses Jahr nicht bereits im Herbst auf einen Markt zu gehen, sondern wirklich bis zur Weihnachtszeit zu warten, es sei denn, in den nächsten Wochen würden hier noch haufenweise Pakete eintrudeln, dann könnte ich mich bis Ende August auch noch zum Markt anmelden ;O) 

Heute zeige ich aber erst mal zwei Mützen, die mir zwischendurch mal wieder von den Nadeln gesprungen sind. Das Modell hatte ich schon mehrfach gestrickt und ließ sich prima verkaufen. 





Donnerstag, 15. Juni 2023

08/2023 • Noch mehr Stulpen

Oder: Stulpen gehen immer. Fast. 

Momentan bin ich gerade immer noch im Reste- und Stulpenfieber. Daher sind auch wieder einige Paare für die Sternstundenkoffer fertig geworden: Zum Einen gibt es inzwischen "Streifenheinis", bei denen ich munter alle möglichen Kleinstreste miteinander verarbeitet habe. Zum Anderen wurde ein "Versuch in Patchwork" fertig, der eigentlich schon ganz gut gelungen ist und jetzt mit einem nächsten Paar auf den Nadeln gerade optimiert werden soll. 














Sonntag, 21. Mai 2023

07/2023 • Nigella

Oder: Restestulpen am laufenden Band. 

Neulich fand ich in einem Paket mit Spendenwolle unter anderen auch eine ganze Menge Sockenwollreste. Da ich ja wahnsinnig gerne Reste kombiniere und verarbeite, habe ich mir jetzt mal einige Knödel vorgenommen und daraus nach meiner eigenen, schon etwas älteren Anleitung namens "Nigella" vier Paar Stulpen genadelt. Und die Reste geben noch weitere Paare her ... ich bin dann mal wieder am Kombinieren ;O)









Mittwoch, 10. Mai 2023

06/2023 • Streifenpulli

Oder: Der macht Bohei!

Das ist gleich das richtige Stichwort, denn die Anleitung, die auf Ravelry käuflich zu erwerben ist, nennt sich "Bohei". Ich habe sie schon vor längerer Zeit einmal als Dankeschön geschenkt bekommen, kam aber bis vor kurzem nicht dazu, sie nachzuarbeiten. 

Als nun der Afrika-Urlaub auf dem Plan stand, musste auch etwas relativ Unkompliziertes zum Stricken mitreisen, denn lange Autofahrten oder kleine Auszeiten am Nachmittag oder Abend wollen ja auch nett gestaltet werden, nicht? Und so ist aus einer Mischung aus Wollmeise-Lace (Natur) und einem Rowan-Garn (braungrau) ein unerwartet warmer, aber gut zu tragender, legerer Pulli geworden. 

Und da uns unterwegs Kudus mit einer sehr, sehr ähnlichen Färbung über den Weg gelaufen sind, habe ich ihn Kuduhei getauft.